Tickets für den Gutmann am Dutzendteich Nürnberg
Nachdem
Comedian Masud Akbarzadeh es bereits zu seinem 27-jährigen Bühnenjubiläum in diesem Jahr mit seinem Programm „Fame“ richtig krachen ließ bzw. aktuell immer noch lässt, plant er schon den
nächsten Live-Coup für 2023 – und lässt jetzt die Katze aus dem Sack: Auch im kommenden Jahr wird es eine Live-Staffel von „Who the fuck is Masud Akbarzadeh“ geben – in Form eines komplett
neuen Stand Up-Bühnenspecial. Diese Info ist so brandaktuell, dass der Comedian bisher noch nicht einmal die Gelegenheit hatte, einen passenden Titel für sein kommendes Programm zu suchen.
Fest steht aber bereits jetzt, dass Masud darin wieder in der ihm eignen, ganz besonderen Art eine Vielzahl neuer Geschichten und einzigartiger Alltagsbeobachtungen zum Besten geben
wird.
Zur
Erinnerung bzw. für alle, die es tatsächlich noch nicht wissen sollten: Masud ist berühmt. Zumindest ist der Comedian selbst davon überzeugt – und tatsächlich mehren sich die objektiven
Anzeichen dafür: Der junge Mann mit dem unaussprechlichen Nachnamen hat sogar eine Agentur (Zitat: „...richtig krasse Bastarde!“). Und bezahlte Auftritte – viele Termine seiner diesjährigen
„Fame“-Tour waren bzw. sind sogar restlos ausverkauft. Und dennoch: Auch nach hunderten Live-Shows, zehntausender facebook-Fans und unzähligen TV-Auftritten vor Millionen Zuschauern, von
denen er die meisten aus Bescheidenheitsgründen absolviert hat, bleibt der Single aus Berlin irgendwie mysteriös. Wie ein kleiner Junge im Körper eines erwachsenen, sexy
Models...
Dem Vernehmen nach war Masud, der je nach Nachrichtenlage entweder persischer oder iranischer Herkunft zu sein behauptet, sogar mal Flüchtling. Jetzt ist er Comedian. Wobei er - Hand auf´s Herz – die ganze Comedy-Scheiße nur macht, um Frauen kennenzulernen. Und weil er für alles andere einfach zu faul ist. Weitere wichtige Hintergrundinformationen: Auch wenn die Menschen das immer von ihm erwarten und er sie nicht enttäuschen möchte: Masud Akbarzadeh ist kein Moslem, gehört zu denen, die im Restaurant Spaghetti bestellen und verabscheut Aufmerksamkeit auch in seinem Privatleben.
Berühmtheit hin oder her: Auch das neue Stand up-Special-Programm garantiert im kommenden Jahr einen unterhaltsamen Abend voller wirrer Geschichten und einem Comedian, der, verschmitzt und schnell im Kopf, die Interaktion mit dem Publikum liebt, mal überaus geistreich und hintersinnig, mal derbe, aber immer wahnsinnig lustig ist.
Masud Akbarzadeh - 99% gechillt & 1% Mückenhass | Comedy | Late Night Berlin | ProSieben
29,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Sie
hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte erinnern mich sehr daran – wunderbar!“. Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner – besser bekannt als „Das Eich“ -
nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Entspannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein
Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert.
Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-MeyChanson- Bühnenprogramm zusammengestellt, das er neben seinen eigenen MusikKabarett-Programmen ab sofort
live spielen wird. Natürlich, wie Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre. Der Künstler selbst beschreibt den Abend so: „Die Lieder begleiten mich mehr als ein halbes Leben lang: Zu
Hause, auf Tour, eigentlich ständig. Reinhard ist einzigartig, nicht zu kopieren und darum soll es in diesem Programm auch nicht gehen. Auch ist der Konzertabend kein "Best of". Reinhard Mey
hat über 500 Lieder in seiner Karriere geschrieben. Eine unglaubliche Leistung. Von daher würde aus meiner Sicht eine Zusammenstellung aus z.B. den 20
größten Erfolgen dieser Leistung nicht gerecht. Genau deshalb finden sich neben Klassikern wie "Über den Wolken" und "Gute Nacht, Freunde" auch Lieder aus der "zweiten und dritten Reihe"
wieder, die - wie ich finde - auch gespielt werden müssen. In zahlreichen Gesprächen nach den Konzerten erzählen mir die Besucher, dass ihnen gerade das so gut gefällt. Diese durchweg
positive Resonanz freut mich sehr und sorgt bei mir immer wieder für große Vorfreude auf das nächste Konzert!"
https://www.stefan-eichner.de/
Stefan "Das Eich" Eichner spielt Reinhard Mey - Freundliche Gesichter - live in Bayreuth. CMey-over
29,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aufbruch! Heißt das neue Kabarett Programm von Stefan Kröll, mit dem der Kabarettist auf Tour geht. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild- eine bayerische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe? So mehrdeutig wie der Titel sind auch dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst zum Markenzeichen der höchst unterhaltsamen Vorstellungen geworden sind. „Was macht Hannibal mit seinem Resturlaub?“ „Weshalb lässt sich die eigene Tochter nicht von der Nussallergie überzeugen?“ „Und warum würde Stefan Kröll ein Lieblingswort der Deutschen, nämlich –Stress- gerne aus dem Wortschatz verbannen?“
Die Verbindung von Globalem mit Lokalem, von Geschichte und absurd- schrägem Humor prägen auch im neuen Programm Stefan Kröll´s ganz eigenen Zugang zum Kabarett. In seinem dritten Soloprogramm wagt der Kabarettist und gelernte Schreiner nichts weniger als den „Aufbruch“ aus dem Tal des Jammerns, der Heimat der ewigen Nörgler und Schwarzseher. Raus aus dem seltsam komplizierten Selbstmitleid, hinein in die Welt der schrägen Komik, in das Reich skurriler Geschichten von der Antike bis ins Jetzt. Ein Kabarett- Programm, das beim Zuschauer noch lange nachwirkt. Man darf gespannt sein.
https://www.kabarett-kroell.de
Stefan Kröll - Goldrausch 2.0 - 19.11.2019 Schlachthof München
26,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„So
lang’s no geht“ heißt das nagelneue Bühnenprogramm und die zugehörige neue CD von Roland Hefter.
Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein. Die Themen tragen unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und
seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt, frei von patriotischen oder stolzen Attitüden. Immer verbunden mit der tiefen Dankbarkeit, hier in Bayern leben zu dürfen - in (s)einem
weltoffenen Bayern, wohlgemerkt, das sich fern gängiger Klischees bunt und tolerant zeigt. Neben den Sonnenseiten traut sich Roland Hefter aber auch, eigene Niederlagen zu besingen. An diesen
Rückschlägen jedoch nicht kaputt zu gehen, sondern zu wissen, dass es irgendwie doch immer weitergeht, ist auch im neuen Programm eine weitere Kernaussage, denn Enttäuschungen gehören halt
auch dazu. Lebensweisheiten im bayerischen Dialekt mit eingängigen Melodien und dazwischen die Geschichten aus dem uns allen bekannten Alltag, die jeder kennt, wenn man mit offenen Augen bzw.
ohne Scheuklappen durch ́s Leben spaziert. Aber auch ältere Songideen mit modifizierten Texten und Melodien, die jetzt vielleicht aktueller und angesagter sind als je zuvor, haben sich in das
neue Programm geschlichen. Die großen Themen des Lebens bleiben halt immer wieder die Gleichen, auch wenn das “Älter werden” den Blickwinkel darauf verändert. Seine Bühnenpräsenz und seine
spontane, wie auch unkomplizierte Nähe zum Publikum hat er sich auch nach 30 Jahren auf der Bühne noch erhalten und das soll so bleiben - und zwar „So lang’s no geht“.
Das sind hoffentlich noch ein paar Jährchen… So lang halt, bis aus Ideen wieder Lieder entstehen, die Gesundheit passt und die Freude nicht nachlässt, mit einem fröhlichen, weltoffenen
Publikum, in ganz Bayern schöne Abende zu verbringen.
26,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bereits gekaufte Karten vom 28.10.2021 | 25.09.2022 behalten für den 20.10.2023 ihre Gültigkeit.
"Wie Ihr seht, hat mich das Schicksal nicht besonders gut behandelt. Ich bin von Geburt an gehandicapt. Ich bin Türke ich komme aus Hildesheim und bin Rollstuhlfahrer. Kann ich mal bitte ein bisschen Mitleid kriegen? Anscheinend wart Ihr noch nie in Hildesheim. Tan Caglar ist der witzigste rollstuhlfahrende Deutschtürke der Welt! Im Frühjahr 2020 feiert er nun mit seinem zweiten Bühnenprogramm „Geht nicht? Gibt‘s nicht!“ Premiere. Und wer könnte diesen Titel besser verkörpern als er, der mit seinem Alleinstellungsmerkmal eine neue Art von deutscher Stand-up-Comedy erschaffen hat? Schon als junger Mensch ist Tan aufgrund einer Fehlbildung des Rückenmarks auf den Rollstuhl angewiesen. Doch aufhalten lässt er sich davon nicht – im Gegenteil: In amüsanter Manier deckt Tan Caglar die Tücken seines Alltags auf und rechnet dabei noch ganz nonchalant mit den „Fußgängern“ in seinem Leben ab. Selbstironisch berichtet der smarte Comedian von Therapie-Besuchen, in denen er seine Kindheit verarbeitet oder davon, wie er als Influencer Werbung für Springseile macht. Geht nicht? Gibt‘s nicht! – So wird Tan zu einem Vorbild für viele, ob mit oder ohne Behinderung.
22,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die österreichische Pop-Rock-Formation S.T.S. hat mit ihren leidenschaftlichen Live-Auftritten im deutschsprachigen Raum noch bis vor wenigen Jahren große Hallen gefüllt. MTW bringt nun als
eine der authentischsten STS-Tributebands den Originalsound dieser Erfolgsgruppe überzeugend nah am Original auf die Bühne. Live und mit Hand gemacht bringen die sechs Musiker die Songs und
den typischen Sound von STS.
Die drei Sänger und Gitarristen Micha
Lehner, Tom
Schrollinger und Werner Völkel führt eines
Tages eine Leidenschaft zusammen: Die Begeisterung für das reiche und hintergründige Repertoire der österreichischen Liedermacher STS.
Als die drei Steirer Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz bekanntgaben, aus gesundheitlichen Gründen nie mehr gemeinsam auf einer Bühne zu stehen, waren die drei aus der Noris der
Meinung:
Diese wunderbare Musik hat es verdient, dass sie nach wie vor live erlebt werden kann.
Zusammen mit Keyboarder Roland Rettenbacher, Bassist Mike Fix und Drummer Steve Bauer bilden sie einen sechsköpfigen Resonanzkörper, der den echten STS-Sound in seiner ganzen Fülle und
Vielfalt zum Klingen bringt. Am 16.03.2013 gaben MTW ihr erstes Konzert in Nürnberg. Seitdem steigen die Zuschauerzahlen von Vorstellung zu Vorstellung kontinuierlich an.
Jenseits der Klassiker "Fürstenfeld", "Großvater" oder "Da kummt die Sunn" bringen MTW überraschend nah am Original auch viele der gesellschaftskritischen Songs wie "Kalt und kälter", "Heavy
Metal Fan" oder "Ende nie". Die sechs Musiker mit dem charakteristischen dreistimmigen Gesang und den abwechslungsreichen Interpretationen von weichen Balladen bis hin zu härteren Nummern
bieten eine musikalische Zeitreise durch die große Vielfalt der STS-Erfolge. Kurz: Lupenreiner Austropop im typischen STS-Sound aus der Noris!
29,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.
Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gut sitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt!
Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln. „Wer sich so überzeugend in die Lebenswirklichkeit eines einfachen, mit der Sprache und den Widrigkeiten des Alltags kämpfenden Menschen einfühlen und diese wiedergeben kann, der (...) muss ein sicheres Gespür dafür haben, wie sich Geschichten gut erzählen lassen und wann eine Pointe zündet“, staunt die Süddeutsche Zeitung.
28,30 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Revival der "Peterlesboum" verspricht witzige Texte, alte Schlager, tolle Musiker, einen Hauch Nostalgie, eine Prise Jazz und eine gehörige Portion Humor. Oder anders ausgedrückt: Fränkisches Musikkabarett vom Feinsten!
Schlager aus den 60ern mit lustigen Nürnberger Texten - das gab's doch schon mal...
Unvergessen sind die 2 Peterlesboum aus Nürnberg. Willi Händel und Karl Vogt, die von den 60ern bis in die 80er Jahre hinein damit Furore machten. Jetzt haben sich Ur-Nürnberger
zusammengetan, um diese charmante Kunstform wieder aufleben zu lassen. Mit nur einem kleinen Unterschied: Die Revival Band nimmt die nach wie vor aktuellen und originellen Texte und macht
neue Musik dazu! Das Ergebnis ist eine Mischung aus alt und neu - von Jazz bis Rock, von Kabarett über Tanzmusik bis Klassik, von Tiefsinn bis Blödsinn!
27,15 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith und die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von
locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach
sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie befreiend. Wie sympathisch menschlich und gleichzeitig
musikalisch hochkarätig.
So sind sie, Susi Raith und ihre Spießer! Beinahe 20 Jahre lang sang sie als die eine Hälfte der Raith Schwestern locker über mehrere Tonlagen, mal kräftig und prägnant, mal zart und leise.
Seit 2019 begleiten sie nun drei weitgereiste Multiinstrumentalisten mit vielfältigen Inspirationen aus Klassik, Volksmusik, Pop und Rock. Musiker aus Leidenschaft, wie sie selbst, die auch
noch mehrstimmig singen und vielseitig spielen können. Denn neben Keyboard, Gitarren und Bass wird auch immer wieder auf der Ukulele gezupft, die Quetschn geschwungen, das Schlagwerk
bedient.
Der Sound aus der Heimat, der Oberpfalz, ist deutlich hörbar, aber doch mit ganz eigenem Timbre: mal mit sanften Melodien, aber eben kein Kitsch! Mal poppig, mal treibend rockig und lauter,
aber kein Krach! Mal gefühlvoll, aber nicht pathetisch und meist in Mundart. Bluesrockig erinnert „Wieda mal gschafft, a durchzechte Nacht“ an müde aber glückliche Stunden im
Morgengrauen.
Gitarrist und Bassist Jochen Goricnik, der Rockbeauftrage der Band, den viele aus der Ringlstetter-Band kennen, bringt in seinen Arrangements die rechte Prise Rock’n’Roll mit ein. Das alles
über dem erdenden und gleichzeitig fliegend-leichten Soundteppich, den Sebastian Stitzinger mit Keyboards und Quetschn auslegt und über den er locker auch eine dritte Stimme singt - und das
in den höchsten Tönen.
Max Seelos, dessen Namen man auch von Bands wie dem Keller Steff kennt, sorgt als Sohn der Jazzlegende Ambros Seelos immer für den passenden Groove und wenn es ihn packt, gibt er auch einen
seiner Songs zum Besten.
Alle bringen sich musikalisch und mit kreativem Songwriting ein, schreiben sich ihre Texte auch mal von der Seele, betrauern Liebesschmerz oder ergießen sich in Liebesglück, freuen sich über
ein Kinderlächeln in Nepal, kommentieren mit einem Augenzwinkern Alltagssituationen, die jeder kennt und die einfach nerven. Kein Thema in den Songs ist das viel besungene Bayerische Bier.
Das trinken die vier lieber mal und schürfen thematisch ein bisschen tiefer.
Mit Erfolg, wie man nach den Konzerten sehen kann. Wenn das Publikum bei einem Bier oder Wein glücklich lächelnd den nächsten Konzerttermin googelt.
28,30 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10
Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“ ! Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss,
diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht.
Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis
und den Bayerischen Kabarettpreis).
Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen
nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern,
bittersüßen Gefühlen und bekloppten
Ideen.
Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum. Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden
möchtet.
27,40 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Heitere Texte und Weihnachtsliedla aff fränggisch: einen gemütlichen Abend zum Schmunzeln und zur Einstimmung auf das Fest versprechen der fränkische Kult-Autor Klaus Schamberger und die Bulzermärtl-Band. Schamberger trägt in seiner unverwechselbarten Art seine schönsten und lustigsten G'schichtla um Christbaum und Christkind in fränkischer Mundart vor. Dazwischen präsentiert die hochkarätig besetzte Band internationale Weihnachtslieder aus ihren sechs "X-Mas aff fränkisch" CDs - natürlich mit fränkischen Texten! Abgerundet wird der Abend mit fränkischen Gaumenfreuden aus der Gutmann-Küche.
29,45 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesen beiden hätte wohl keiner mehr gerechnet und am allerwenigsten sie selbst. Bonnie und Clyde waren schon so tot, wie man töter nicht sein kann. Doch da tut sich etwas auf. Das ganz
große krumme Ding. Dieses Ding wollen sie drehen, um die eigene Legende noch einmal neu zu schreiben.
Ein wildes Roadmovie, voller Hindernisse und mieser Typen/innen:
Ein ölender Reverend, ein gefährlicher Untermieter, eine scharfe Nachbarin, verfressene Reporter, Doppelgänger vom Doppelgänger. Und das sind nicht die Schlimmsten.
Rasend, krachend und immer am Limit. Eine Dame und zwei Herren in siebzehn Rollen. Diese Boulevardkomödie ist der nackte Wahnsinn.
28,30 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sind Sie
gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome:
leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen
Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt!
Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und einen Master of Science in
hypothetischer Physik. Außerdem steht er in direktem spirituellen Kontakt mit dem Erzengel Kaliumpermanganat.
„Der beste Weg, mit den Problemen der Welt umzugehen, sind Lösungen.“ - Jan Philipp Zymny, Einzelhandelskaufmann
Lange Zeit wurde geglaubt, dass Lachen die beste Medizin ist. Heute wissen wir, die beste Medizin ist die Quantenheilkunde. Doch Jan Philipp Zymny hat den Mut zu fragen: "Hey … warum nicht beides?" In seinem neuen 100-minütigen Comedyprogramm präsentiert der Bochumer Künstler einen Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
Könnte am Stress liegen – Jan Philipp Zymny I Prix Pantheon Finale 2022
24,85 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fränkische Comedy trifft auf altbekannte Klassiker der Musikgeschichte. Diese werden versehen mit fränkischen Mundarttexten – Das ist das Markenzeichen der Franggn Mafia.
Eine verwegene Truppe mit kriminell guter Laune und einer großen Portion Selbstironie steht da auf der Bühne. Dabei machen die Mafiosi vor sich selbst nicht Halt und hauen sich, wenn es sein muss, gegenseitig in die Pfanne.
Von Sänger und Textschreiber Andreas Hutzler wird dem Volk genau aufs Maul geschaut und alles mit einem Augenzwinkern unters Publikum gebracht. Die Geschichten aus dem wahren Leben kennt jeder oder hat sie selbst schon erlebt. Weder die Thermomixfraktion, noch der überforderte Gigolo oder die immer währenden Diskrepanzen zwischen den Geschlechtern kommen bei den Songs zu kurz. Wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist, werden alltägliche Kuriositäten in den Liedern genauso verpackt wie zwischenmenschliche Missstände. Und so wird nicht nur auf hohe Musikalität wert gelegt, sondern auch der Spaßfaktor steht bei der Franggn Mafia ganz hoch im Kurs. Das ist das Erfolgsrezept der Band.
Bei den Mafiosi treffen über 100 Jahre Bühnenerfahrung aufeinander, die wissen worauf es ankommt - Spaß haben und das Publikum mitreißen. Dafür sorgen die eingängigen Songs, die jeder kennt und sich quer Beet durch das Genre vieler Stilrichtungen wie Rock, Soul, Blues und Folk, bewegt. Egal ob Eric Clapton, Rolling Stones, Bruce Springsteen, Prince, Bill Withers, Slade, JJ Cale, Jimi Hendrix oder Bob Dylan - Die fränkischen Texte passen so genau drauf, dass man sich manchmal wirklich fragt, was als erstes da war – Das Original oder das fränkische Duplikat. Im Nu singt das Publikum die Lieder mit, deren Texte sie vorher noch nie gehört hatten. Ein Abend zum Lachen, tanzen, grooven und mitsingen!
https://www.franggn-mafia.de/presse/
Franggn Mafia - Bärbl renn!!! Live aus der Kofferfabrik 11.02.17
27,15 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Stile einer klassischen Late-Night-Show führt der Comedian und Chart Produzent Olaf Bossi durch ein buntes Programm rund um die legendären 80er Jahre.
Unterstützt wird er von Markus, dem wohl bekanntesten Vertreter der Neuen Deutschen Welle, dessen unvergessliche Hits „Ich will Spaß" und „Kleine Taschenlampe brenn’ " noch heute jeder gerne
mitsingt.
Mit dabei sind auch die Sängerin Yvonne König und ein Überraschungs-Comedian, der mit dem Publikum seine Stories aus den 80er Jahren teilt.
Zusammen mit den Künstlern geht das Publikum auf eine Zeitreise: Olaf Bossi und Markus erzählen lustige und spannende Anekdoten und öffnen die eigenen Alben der Erinnerung.
Natürlich werden auch die Hits der 80er gemeinsam zelebriert mit einigen tollen Überraschungen. Also, steigt ein in den DeLorean! Programmiert die Zeitmaschine auf 80er Jahre und fliegt zusammen mit Olaf Bossi, Markus und Gästen in das g-g-geilste Jahrzehnt seit Erfindung der Schulterpolster! Es erwartet euch ein Abend voller Erinnerungen, Lacher, Hits und Haarspray. Freut Euch auf eine großartige Party und feiert mit uns unser magisches Jahrzehnt!
So eine Show hat es bisher noch nicht auf deutschen Bühnen gegeben. Freuen Sie sich auf eine großartige Party.
34,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen